![]() Die schönsten und beliebtesten Frühlingsfeste in München |
![]() |
![]() |
![]() |
Fürstenrieder FrühlingsfestDas Frühlingsfest 2024 in Fürstenried auf dem Festplatz an der Drygalski-Allee fällt leider auch in diesem Jahr wieder aus!Seit über 40 Jahren wird die Freiluft- und Volksfest- Saison im Münchner Westen in Fürstenried eröffnet. Auf dem Areal Züricher Strasse/Ecke Drygalski-Allee wird im März 11 Tage lang gefeiert. Heuer leider zum letzten Mal, denn nach dem Fest entsteht hier die neue Waldorf-Schule. Eckdaten und AnfahrtDauer14.03. - 24.03.2013 Festplatz München Fürstenried Drygalski-Allee, Ecke Züricher Strasse Anfahrt
Programm und TermineHighlights auf dem FestgeländeDas Programm beginnt bereits einen Tag vor dem offiziellen Feststart mit dem 8. Bandfestival des Bezirksausschuss 19. Veranstaltungsort des Musik-Festivals ist die "Bayernland Festhalle". Am Eröffnungstag lockt das Fest mit vergünstigten Angeboten im Festzelt und auf dem Festplatz. Am Abend erfolgt dann der offizielle Anstich. Kinder und Familien Am Mittwoch (20. März) geht es zum Familien-Nachmittag. Heute sorgen günstige Preise, Rabatte und Angebote für Begeisterung bei den kleinen Festbesuchern und deren Eltern. Dazu gastiert Clown Breuer mit seinem Kinderstück Schnurliwupp auf dem Gelände. Politik im Bierzelt Auch heuer kann man wieder die typisch bayerischen Polit-Veranstaltungen im Festzelt besuchen. Die grossen Parteien (CSU, SPD und FDP) sind in Fürstenried wieder mit politischen Grössen und Gastrednern am Start. Den Anfang macht die CSU am Montag mit Ministerpräsident Horst Seehofer, Peter Gauweiler und Landtagsabgeordneter Georg Eisenreich. Die SPD München Süd lädt am darauffolgenden Donnerstag zur Veranstaltung mit Stadtrat Andreas Lotte und Oberbürgermeister Christian Ude ein. Am Sonntag folgt der politische Frühschoppen der FDP München Süd. Hier sind Daniel Bahr (Bundesminister für Gesundheit), Martin Zeil (Bay. Staatsminister für Wirtschaft) sowie Julika Sandt (MdL) und Randhir K. Dindoyal (Bundestagskandidat) zu Gast. Programmänderungen, Fehler und Irrtum sind wie immer vorbehalten.
Zelte und SchaustellerFestzelt und WirtSeit mehr als 40 Jahren bewirtet die Wirtsfamilie Schöniger in ihrer "Festhalle Bayernland" (bekannt auch von der Frühlingswiesn auf der Theresienwiese) die Festbesucher und sorgt mit einem tollen Programm für gute Stimmung auf den Festplatz. Der Eintritt ins (beheizte) Festzelt ist übrigens an allen Veranstaltungstagen frei. Fahrgeschäfte und Buden Ausserhalb des Festzelts geht es mit Taumler und Scooterzone hoch her. Dazu bieten viele Fahrgeschäfte für die kleinen Festbesucher wie Kinderkarussell, Babyflug und Schiffschaukel jede Menge Gaudi. Geschicklichkeit beweisen die Fürstenrieder an den Wurf- und Schiessbuden. Beim Lose ziehen versucht man sein Glück und als süssen Abschluss des Festbummels gibt es die vielen Schmankerlstände mit Eis, gebrannten Mandeln und Zuckerwatte.
Quelle Bilder und Infos: Frühlingsfest Portal 2024 vom Wiesnteam, Trachtenteam und Partnern Alle weitere Rechte stets vorbehalten - All other rights always reserved |
|
Die Seite Münchner Frühlingsfest ist ein Magazin vom Wiesnteam. © Alle Rechte vorbehalten - Mit Unterstützung von "Muenchens.net" und "Traummass Design und Gestaltung". Powered by "Kaffeepause Texte, Presse und PR" und "Munich Design". Besucht auch unser anderen Magazine zum Volksfest im Frühling unter Frühlingsfest-München und Münchner-Frühlingsfest. Nicht vergessen - Tipps, News und Termine zum Oktoberfest auf der Theresienwiese gibt es auf unseren Portalen zur Münchner Wiesn und zum Oktoberfest München |